Cloud-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Allerdings kann das Navigieren in dieser neuen Landschaft komplex und entmutigend sein.
Wie gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Daten und stellen
sicher, dass Sie die Datenschutzbestimmungen einhalten?
Wie behalten Sie den Überblick über die Kosten?
Unsere Experten sind hier, um Ihnen zu helfen.
Wir zeigen potenzielle Risiken auf und geben Empfehlungen, wie Sie Ihre Cloud-Umgebung effizienter und sicherer gestalten können.
Mit unserem Governance Assessment können Sie:
Die Kombination aus unseren Werten und unserem tiefen, praxiserprobten technologischen Verständnis macht uns zu einem führenden Innovationstreiber in unserer Branche.
"Profitieren Sie von meinem umfangreichen Erfahrungsschatz als Managing Software Engineer für komplexe Enterprise-Anwendungen. In meiner Rolle als Teamleiter und Datenschutzkoordinator lege ich einen besonderen Fokus auf sichere Entwicklungsprozesse."
Azure Governance bezieht sich auf bewährte Methoden, Richtlinien und Tools, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Azure-Ressourcen und -Umgebungen effizient zu verwalten, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Sicherheit zu verbessern. Dies umfasst die Verwaltung von Identitäten, Zugriffskontrollen, Richtlinien, Kosten und mehr.
Azure Governance ist wichtig, um sicherzustellen, dass Azure-Ressourcen im Einklang mit den Unternehmenszielen und -richtlinien verwaltet werden. Eine effektive Governance hilft dabei, Ressourcenverschwendung zu reduzieren, Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Azure Governance bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserte Sicherheit, bessere Kostenkontrolle, effiziente Ressourcennutzung, Einhaltung von Vorschriften, bessere Zusammenarbeit und vereinfachte Verwaltung von Cloud-Ressourcen.
Der erste Schritt besteht darin, die Geschäftsanforderungen zu verstehen. Anschließend sollten Sie eine Organisationsstruktur mit Managementgruppen erstellen, Richtlinien definieren und bewerten, wie Azure-Ressourcen bereitgestellt werden. Die Unterstützung durch Expertenberatung kann den Implementierungsprozess erleichtern.
Richtlinien legen fest, welche Aktionen innerhalb der Azure-Umgebung zulässig sind und welche nicht. Sie gewährleisten eine einheitliche Konfiguration von Ressourcen, erhöhen die Sicherheit und unterstützen die Einhaltung von Unternehmensstandards und Vorschriften.