Planen Sie derzeit die Migration Ihrer Speicher- und Content-Systeme in die Cloud und suchen nach einem erfahrenen Partner, der Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen analysiert und Sie bei der Migration Ihrer vorhandenen Systeme unterstützt?
Wir sind spezialisiert auf File Storage- und Content-Migrationen und bieten Ihnen umfassende Lösungen, um Ihre IT-Infrastruktur nahtlos in die Cloud zu migrieren. So sorgen wir für Sicherheit und Transparenz.
Wir bieten Migrationsdienste für den reibungslosen Umzug von SharePoint-Inhalten sowie umfassende Content-Migrationslösungen für die nahtlose Übertragung digitaler Inhalte. Unsere Experten unterstützen Ihre IT-Migrationsanforderungen.
Es gibt zwei Ansätze für die Cloud-Migration: "Fast Track", ein Tool-gesteuerter, vorkonfigurierter Ansatz, ideal für schnelle Umstellungen, und eine Sprint-basierte Methode, perfekt für projektbasierte Projekte. Unser einheitliches Vorgehen ist auch für individuelle Anforderungen geeignet.
Jetzt beraten lassenDie Kombination aus unseren Werten und unserem tiefen, praxiserprobten technologischen Verständnis macht uns zu einem führenden Innovationstreiber in unserer Branche.
"Profitieren Sie von meinem umfangreichen Erfahrungsschatz als Cloud Solution Architect für komplexe Enterprise-Anwendungen. In meiner Rolle als Teamleiter und Datenschutzkoordinator lege ich einen besonderen Fokus auf sichere Entwicklungsprozesse."
Die Kosten und Dauer einer Cloud-Migration variieren je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Nach einem gründlichen Analyse-Workshop können wir Prognosen für Zeit und Aufwand erstellen. Faktoren, die die Kosten und Dauer beeinflussen, sind unter anderem die Anzahl und Größe der zu migrierenden Dateien, die Komplexität der vorhandenen Infrastruktur und die gewählte Cloud-Plattform.
Bei einer Cloud-Migration sollten Sie auch externe Faktoren berücksichtigen, die Einfluss auf den Prozess haben können. Dazu gehören:
- Sicherheitsanforderungen: Die Sicherheit Ihrer Daten und Systeme ist von höchster Bedeutung. Externe Sicherheitsfaktoren wie Bedrohungen und Schwachstellen müssen in Ihre Cloud-Migrationsstrategie einfließen.
- End of Support: Wenn die Unterstützung und die Sicherheitsupdates für Ihre bestehende IT-Infrastruktur auslaufen, wird eine Migration in die Cloud zur kritischen Notwendigkeit, um Ihre Systeme sicher und aktuell zu halten.
- Starke Diversifizierung und Abstimmung mit vielen Stakeholdern
Bei einer erfolgreichen Cloud-Migration eröffnen sich Ihnen verschiedene Cloud-Services, die Sie in Zukunft nutzen können. Dazu gehören:
- Teams: Microsoft Teams bietet eine umfassende Kommunikations- und Collaboration-plattform, die die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen verbessern kann.
- Exchange: Mit Exchange Online können Sie E-Mail-Dienste in der Cloud nutzen, um Ihre Kommunikation effizienter zu gestalten.
- Sharepoint: SharePoint Online ermöglicht die Zusammenarbeit an Dokumenten und Inhalten in der Cloud und fördert so die Teamarbeit und den Informationsaustausch.
- OneDrive: Mit OneDrive for Business können Sie Ihre Dateien sicher in der Cloud speichern und von überall aus darauf zugreifen.