Was umfasst das Microsoft Copilot Studio?
veröffentlicht am
14.6.2024

Was umfasst das Microsoft Copilot Studio?

Whitepaper
Best Pactices bei der Power Apps Governance
Whitepaper ansehen

Microsoft bietet Entwicklern eine breite Auswahl an Copilot Assistenzfunktionen zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse mit Künstlicher Intelligenz (kurz: KI) für modern workplaces.

Hierbei gibt es neben Microsoft Copilot (Web) und Copilot für M365 auch Microsoft Copilot Studio. Dazu gehört auch die Integration mit Dataverse, um auf Unternehmensdaten zuzugreifen und diese zu verarbeiten.

Was ist Microsoft Copilot Studio?

Das Microsoft Copilot Studio ist eine grafische Entwicklungsumgebung zur Erstellung und Integration von KI-gestützten virtuellen Assistenten - den sogenannten Copiloten. Mit diesem Studio können basierend auf generativer KI ausgereifte Dialoge und Plugins, sowie Prozesse automatisiert und integrierte Analysen erstellt werden.

Die daraus resultierenden Copiloten können in verschiedene Systeme und Prozesse eingebunden werden, um Aufgaben zu automatisieren, Informationen bereitzustellen und die Interaktion zwischen Menschen und Maschine zu verbessern.

Abgrenzung der Copiloten

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Copilot-Angeboten von Microsoft sind wichtig zu verstehen, da sie jeweils unterschiedliche Zwecke und Funktionalitäten haben.

Microsoft Copilot Studio konzentriert sich auf die Erstellung und Integration von KI-gestützten virtuellen Assistenten, während Microsoft Copilot eine KI-gestützte Erweiterung für Entwickler in Visual Studio ist.

Microsoft Copilot selbst bietet eine KI-gestützte Erweiterung für Entwickler in Visual Studio an und unterstützt diese bei der Codeerstellung und -optimierung.

Copilot für Microsoft 365 ist das Flaggschiff-Angebot und ermöglicht Benutzern, effizienter mit Microsoft 365-Anwendungen zu arbeiten. Es kann Dokumente verfassen und ist durch separate Lizenzabonnements erhältlich. Der Zugriff auf Daten wie Dokumente und E-Mails ermöglicht es Copilot, fundierte Antworten zu generieren und Produktivität zu steigern.

GitHub Copilot ist speziell für Entwickler gedacht und bietet KI-gestützte Code-Vervollständigung für verschiedene Code-Editoren. Es kann bei der Paarprogrammierung helfen und bietet flexible Abonnementoptionen, einschließlich einer kostenlosen Testversion. Es ist wichtig zu beachten, dass der von der KI generierte Code immer noch menschliche Überprüfung erfordert, um seine Richtigkeit sicherzustellen.

Funktionen

Microsoft Copilot Studio bietet eine umfassende Palette an Funktionen, die die Erstellung und Integration von Copiloten erleichtern.

  • Grafische Benutzeroberfläche ermöglicht die Erstellung von Copiloten per Drag-and-Drop, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.
  • Vorlagen und Beispiele erleichtern den Einstieg und bieten Inspiration für eigene Anwendungsfälle.
  • Komplexe Konversationen können mit mehreren Pfaden, Bedingungen und Schleifen erstellt werden.
  • Natürlicher Sprache erleichtert die Interaktion zwischen Mensch und Maschine.
  • Plugins Integration, um verschiedene Systeme und Datenquellen zu erweitern.
  • Automatisierung von repetitive Aufgaben und Workflows
  • Analytics zur Beobachtung der Leistung der Copiloten in E, um Verbesserungspotenzial zu identifiziert.
Analytics

Microsoft Copilot Studio Vorteile

Vorteile von Microsoft Copilot Studio

Vorteil Beschreibung
Automatische Code-Vervollständigung Microsoft Copilot Studio bietet automatische Code-Vervollständigung basierend auf Ihrem aktuellen Code und den Kontext.
Verbesserte Produktivität Durch die Unterstützung bei der Codeerstellung und -optimierung steigert Copilot die Produktivität von Entwicklern erheblich.
Kollaboratives Arbeiten Mit Copilot können Teams effizienter zusammenarbeiten, da es Vorschläge und Verbesserungen für den gemeinsam genutzten Code liefert.
Code-Qualität und -Konsistenz Durch die Nutzung von bewährten Methoden und Best Practices trägt Copilot zur Verbesserung der Code-Qualität und -Konsistenz bei.
Unterstützung für verschiedene Sprachen und Frameworks Copilot unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen und Frameworks, was es für Entwickler vielseitig einsetzbar macht.
Integration mit Entwicklungsumgebungen Copilot kann nahtlos in gängige Entwicklungsumgebungen integriert werden, um den Entwicklungsprozess weiter zu optimieren.

Anwendungsbereiche

Microsoft Copilot Studio eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche, z. B.:

  • Kundenservice: Bieten Sie rund um die Uhr Support und beantworten Sie häufig gestellte Fragen.
  • Mitarbeiter-Self-Service: Ermöglichen Sie Mitarbeitern den Zugriff auf Informationen und Ressourcen.
  • Vertriebsunterstützung: Qualifizieren Sie Leads und generieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten.
  • Interne Automatisierung: Automatisieren Sie interne Prozesse und steigern Sie die Effizienz.

Möglichkeiten zur Integration in Ihr Unternehmen

Microsoft Copilot Studio kann in den verschiedenen Low Code Entwicklungsbereichen wie folgt eingeordnet werden:

Künstliche Intelligenz

Kombination mit Microsoft KI-Tools

Microsoft Copilot Studio lässt sich nahtlos in andere Microsoft-Produkte wie Teams und Power Automate integrieren.

DevOps

Copilot Studio steigert die Entwicklungseffizienz durch automatische Codevorschläge und unterstützt verschiedene Programmiersprachen. Dies fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb, beschleunigt die Bereitstellung von Software und verbessert die DevOps-Praktiken.

Power Platform und Business Anwendungen

Copilot Studio ist eine wertvolle Ressource für die KI-basierte Entwicklung von Microsoft Power Apps und anderen Business Applications. Es bietet Unterstützung beim Erstellen von Formeln auf Deutsch und erklärt Warnungen im Code verständlich. Dadurch wird die Entwicklung von Anwendungen auf der Power Platform erleichtert und beschleunigt. Dies ist insbesondere nützlich für Citizen Developer oder Entwickler mit weniger – bis gar keiner Erfahrung.

Azure Bot Service Integration

Copilot Studio ermöglicht die Erstellung und Bereitstellung von Chatbots in Azure.

CI/CD-Pipelines können zur automatisierten Integration von Copiloten in diese Systeme und Umgebungen eingesetzt werden, um eine reibungslose Verbindung und Zusammenarbeit sicherzustellen.

Fazit

Eine umfassende Governance-Strategie ist entscheidend für die erfolgreiche Einführung von KI im Unternehmen, um sicherzustellen, dass die Technologie verantwortungsvoll und effektiv eingesetzt wird, auch im Hinblick auf die Nutzung im Kontext von Schatten IT. SharePoint On-Premises kann als zentrale Datenquelle für Copiloten dienen, die in verschiedenen Unternehmensprozessen eingesetzt werden.

Für weitere Informationen und Unterstützung mit Microsoft Copilot Studios stehen Ihnen Experten für Cloud Consulting zur Verfügung.

Warum ist Open Source Compliance wichtig?

In einer Welt, in der Open Source Software (OSS) eine zentrale Rolle in der Entwicklung spielt, ist Compliance mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Notwendigkeit, um rechtliche Risiken zu minimieren. Unser 14-seitiges Whitepaper bietet Ihnen eine tiefgreifende Analyse und Lösungsansätze für die Herausforderungen der OSS-Compliance.

// Lightboxes in Richtext